Loading

Loading

Alex

Manchester City: Was ist los mit dem langsamen Start?

Alex Huston - 28 Sept 2025

[object Object] thumbnail
[object Object] banner

Manchester City: Was ist los mit dem langsamen Start?

Mann, die City-Fans sind das nicht gewohnt. Fühlt sich komisch an, oder? Nach der Triple-Parade und der ganzen unbesiegbaren Arroganz sehen sie plötzlich… nun ja, normal aus. Das Gerede von „wer kann sie stoppen?“ hat sich bereits in „Moment mal, sind sie kaputt?“ verwandelt. Experten drehen durch, Fans sind gestresst, Pep kritzelt wahrscheinlich irgendwo auf einem Whiteboard herum. Also, was passiert da wirklich? Lass es uns aufschlüsseln – und ja, es ist komplizierter, als du denkst.

1. Müde Beine, müde Köpfe

Mal ehrlich: Diese Jungs haben letztes Jahr eine IRRE Menge an Fußball gespielt. Pokalfinals, Liga-Entscheidungen, Länderspiele – keine Ruhe für die Auserwählten. Alle sind besessen von Peps magischer Rotation, aber du kannst nur so viel rotieren, wenn die Hälfte deines Kaders auf dem Zahnfleisch geht. De Bruyne? Sah schon vor seiner Verletzung fertig aus. Bernardo? Gleiche Geschichte. Rodri ist immer noch ein Tier, aber selbst er hatte ein paar „Moment, was war das?“-Momente. Du kannst Menschen nicht einfach wie FIFA-Spieler neu starten. Sie sind kaputt, und man sieht es.

2. Verteidigung, wo bist du?

Normalerweise ist Citys Abwehrreihe enger als Peps Jeans, aber in letzter Zeit? Ein paar echte Kopfschmerzen da hinten. Fehlpässe, Verteidiger, die sich gegenseitig anschauen, als ob sie sagen würden „war das nicht dein Mann?“ – das ist nicht schön. Schnelle Teams sprinten einfach durch sie hindurch. Füge ein paar neue Gesichter hinzu (weil, du weißt ja, City kann nicht einen Monat vergehen lassen, ohne 50 Millionen Pfund für einen Verteidiger auszugeben), und plötzlich stimmt die Chemie nicht mehr. Egal, wie talentiert du bist, wenn du nicht im Einklang bist, suchst du nach Ärger.

3. Motivation – oder, wer will es mehr?

Das ist eine knifflige Sache. Diese Jungs haben alles gewonnen. Buchstäblich. Was bleibt noch? Eine weitere Parade? Ein vierter Meistertitel in Folge? Irgendwann will selbst der hungrigste Kader ein Nickerchen machen. Pep redet groß über „neue Herausforderungen“ und all das, aber einen ganzen Umkleideraum über Jahre hinweg besessen zu halten? Das ist fast unmöglich. Währenddessen verwandelt sich jedes Team, das gegen City antritt, 90 Minuten lang in das beste Real Madrid. Der Nervenkitzel ist weg, oder zumindest ein wenig gedämpft.

Also… Sollen wir in Panik geraten?

Nee, verbrenn dein Haaland-Trikot noch nicht. City ist immer noch topbesetzt, Pep ist immer noch Pep, und höchstwahrscheinlich werden sie bald wieder in Schwung kommen. Aber zum ersten Mal seit Langem ist es kein garantierter Spaziergang. Die eigentliche Frage: Können sie sich fangen, bevor Arsenal, Liverpool oder wer auch immer Blut wittert? Wir werden sehen. Genieße vorerst einfach das Chaos – Fußball macht viel mehr Spaß, wenn die Roboter ein bisschen spinnen.

Empfohlene Artikel

[object Object] thumbnail
Football
04 Sept 2025

Die besten Wettstrategien für Sport, um zu gewinnen

Entdecken Sie die besten Wettstrategien für Sportarten, um Ihr Gewinnpotenzial zu maximieren und Verluste zu minimieren....

Autor: Alex

Artikel entdecken
[object Object] thumbnail
Football
04 Sept 2025

Top-10 reichste Fußballvereine der Welt basierend auf dem Umsatz

Ein Überblick über die zehn umsatzstärksten Fußballvereine der Welt und was sie zu finanziellen Giganten macht....

Autor: Alex

Artikel entdecken
[object Object] thumbnail
Football
12 Sept 2025

WM 2026: Die 5 größten Favoriten und ihre Quoten

Die WM 2026 wird mit 48 Teams riesig. Erfahren Sie, welche fünf Nationen die besten Chancen haben – inklusive Stärken, Schwächen und Quoten....

Autor: Alex

Artikel entdecken
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.